Schwarzwald 2014

Sali zämä,

so, nach langem Hin und Her steht nun das definitive Datum für den Wanderritt im Schwarzwald 2014 fest. Wir, d.h. Katrin und ich (wenn sie bis dann einen wanderreittauglichen Untersatz hat 🙂 ) gehen vom

Freitag Abend, 15.8.14 bis max. Sonntag, 24.8.14

in den Schwarzwald. Geplant ist wie immer die Anreise am Freitag Abend, damit wir dann am Samstag frisch und fröhlich losreiten können. Ihr seid alle herzlich eingeladen, wieder mitzukommen. Natürlich ist es auch möglich, nur Teiletappen mitzureiten. Bis jetzt hat das ja auch immer gut geklappt mit Hänger herumfugen 🙂

Ihr könnt euch gerne den Termin schon mal eintragen, ich werde dann im Frühling nochmal definitiv nachfragen, damit wir richtig planen können. Packliste etc. folgen dann auch noch. Packtaschen, wanderreittaugliche Schabracken und weitere Ausrüstung ist nach wie vor genügend vorhanden, bei Bedarf leihen wir gerne etwas aus.

Ganz liebs Grüässli und wir freuen uns jetzt schon riesig auf den nächsten August!
Steffi & Katrin

Gruppenfoto in Nöggenschwil Ankunft am Schlüchtsee Wilma lief auch am letzten Tag immer auf der Pole-Position auch hier auf tollen Sandwegen Snoopy mit seinen chicen Ortlieb-Packtaschen

Neue Schuhe für Security

Seccäli ist tapfer und ohne zu murren mit mir nach Hörhausen gefahren, um ihre neuen Eisen in Empfang zu nehmen. Dieses Mal gabs Duplo’s mit zwei Kappen, welche hoffentlich das Verrutschen gegen Ende der Beschlagsperiode verhindern werden. Günther war sehr zufrieden mit ihren Hufen und jetzt können wir wieder mit Vorzeigehufen durch die Landschaft gondeln (oder eher sprinten 🙂  )…

Vielen Dank Günther für deinen tollen Beschlag, deine Geduld und den kompetenten Umgang rund ums Pferd!

2013-10-09 17.05.19 2013-10-09 17.05.27 2013-10-09 17.05.33 2013-10-09 17.05.39 Spalt sieht viiiiel besser aus!

Morgen gibt’s neue Eisen!

Leider haben sich Seccäli’s tolle Duplo-Kunststoff-Beschläge ziemlich verdreht in der letzten Woche. Ich konnte sie trotz mehrfachem Nägel anziehen nicht wirlich in Position halten. Am Sonntag hat Seccäli sogar ein Eisen verloren (über Nacht im Auslauf, also nicht beim fräsen auf der nassen Wiese), worauf ich dann das zweite auch noch abgenommen habe. Zum Glück haben wir morgen schon den Beschlagstermin und ich bin gespannt, was Günther zur aktuellen Hufsituation meint. Ich bin nach wie vor geteilter Meinung: Seccäli lief supertoll mit diesen Eisen, auch draussen über Stock und Stein und in allen Gangarten und Tempi ist sie nicht einmal klamm oder fühlig gelaufen. Daher also ein riesengrosses Plus für diesen Beschlag. Andereseits lösen sich die Nägel schon sehr schnell und stark und immer wieder. Auch habe ich das Gefühl, dass ihr Hornspalt eher grösser statt stabiler geworden ist. Ob dieser Beschlag also wirklich das richtige ist für Seccäli’s Hufe, bin ich mir noch nicht ganz sicher… Testphase läuft also weiter…

Ziemlich verschobenes Eisen Auch hier wächst die Wand... Zehe wird lang Sehr schräg und nochmal schräg :-)

Fleissiges Wochenende 2: Derby im Stall Genus in Schwyz

Flexibilität wird hier ja gross geschrieben, drum sattelte ich am Sonntag vom Western- auf den Springsattel  (und auf ein anderes Pferchen) um und durfte mit Gaby & Crew bei trockenem Wetter den tollen Aussenplatz vom Reitstall Genus unsicher machen. 20 feste und fallende Hindernisse wurden uns hier in den Weg gestellt. Dank Routinier Urmel habe auch ich den Parcours heil überstanden und wir landeten bei der Platzierung sogar im Mittelfeld! Merci Gaby für dein Vertrauen, merci Urmel für deine Hilfe und Zuverlässigkeit und merci den beiden Turnier-Mamis für eure Unterstützung!!

Turnier-Stilleben Conny & Martha :-)

Weitere Fotos folgen hoffentlich bald…